AUS DEM EINWOHNERRAT
Beschlüsse der 488. Einwohnerratssitzung vom 13. Dezember 2021
(siehe Gemeinde-Website)
AUS DEM GEMEINDERAT
Erwahrung der Schulratswahl vom 28. November 2021
Am 28. November 2021 wurde Fabian Möller, FDP, mit 2'073 Stimmen in den Schulrat gewählt.
Die dreitägige Beschwerdefrist (§ 83 des Gesetzes über die politischen Rechte) ist unbenützt abgelaufen.
DIE GEMEINDE INFORMIERT
Neue Rechnungsstellung für die Benutzung der Gemeinschaftsantennenanlage (GGA)
Bis anhin wurde die Gebührenrechnung für die Benutzung der GGA jährlich im März von der Gemeinde Reinach ausgestellt. Seit Januar 2021 ist die ImproWare AG als neuer Provider für das Signal (TV, Telefonie, Internet etc.) in Reinach zuständig. Diese wird nun per 2022 die Rechnungsstellung übernehmen. Bei Fragen zur zukünftigen Rechnungsstellung kann die ImproWare AG unter 061 826 93 00 oder per E-Mail an info@imp.ch kontaktiert werden.
Öffnungszeiten Stadtbüro und Bestattungsbüro über die Feiertage
Das Gemeindehaus und der Werkhof sind vom 24. Dezember 2021 bis und mit 2. Januar 2022 geschlossen. Ab dem 3. Januar 2022 gelten weiterhin die reduzierten Öffnungszeiten des Stadtbüros: Montag-Donnerstag 8.30-11.30, Freitag 8.30-14 Uhr durchgehend. Die Abteilungen sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich.
Auch das Bestattungsbüro ist an den Tagen vom 24. Dezember 2021 bis und mit 2. Januar 2022 geschlossen. Bei einem Todesfall können Sie sich am 24., 27., 28. und 30. Dezember 2021 von 8.30-11 Uhr an den Pikettdienst wenden: Tel. 079 322 37 80. An den anderen Tagen können sich die Familien an ein Bestattungsunternehmen nach Wahl wenden.
Wohin mit den Weihnachtsbäumen?
Die Weihnachtsbäume können gratis der Grünabfuhr oder der regulären Kehrichtabfuhr mitgegeben werden. Bitte achten Sie darauf, sämtliche Kugeln und Lametta, etc. vom Baum vorher zu entfernen.
Warnung vor neuer Betrugsmasche
In Reinach ist zurzeit ein Mann unterwegs, der vorgibt, Geld für ein Zentrum für Taubstumme zu sammeln. Er sammelt mit einer Petition Unterschriften und bittet um eine Spende. Er hat sich bereits Zutritt an einem Mehrfamilienhaus verschafft. Die Gemeindepolizei bittet die Bevölkerung, sich zu melden, wenn sie etwas Ähnliches beobachtet hat, und keinesfalls dafür Geld zu spenden.
Neubau Surbaum: Sperrung Weiermattparkplatz
Noch bis zum 14. März 2022 ist der Weiermattparkplatz komplett gesperrt. Anschliessend erfolgt eine Teilsperrung des Platzes bis im Herbst 2024.
Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde, auf www.reinach-bl.ch sowie auf der App der Gemeinde als Push-Abo.
Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell auf www.reinach-bl.ch.
Birsstadt-TV: Altersverein Reinach und Umgebung
Im Fokus der Sendung vom 13. Dezember 2021 steht der Altersverein Reinach und Umgebung. Die Sendung wird online auf der Webseite und App der Gemeinde Reinach, auf dem YouTube-Kanal des Vereins Birsstadt sowie auf der Webseite des Vereins Birsstadt (www.birsstadt.swiss) gezeigt. Zudem wird sie jeweils ab Montag um 19 Uhr auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt.