Seit die Spielzeugausleihe Drehscheibe Mischeli im Jahr 2015 eröffnet wurde, ist sie zu einem wichtigen Begegnungsort und einem beliebten Angebot für Kinder, Jugendliche, Eltern, Grosseltern und Anwohnende geworden. Doch die Drehscheibe Mischeli steht kurz vor dem Aus. Denn das Ziel des Gemeinderats, die Drehscheibe bis ins Jahr 2020 gemeindeunabhängig durch Freiwillige zu betreiben, konnte nicht erreicht werden. Zwar wurde für die kommende Saison eine Lösung für zwei der insgesamt sieben Nachmittage und Abende gefunden, die restlichen fünf Nachmittage müssten aber nach wie vor von freiwilligen Personen oder Vereinen abgedeckt werden. Gelingt es nicht, bis Ende Juni 2021 einen Betreuungspool an Freiwilligen aufzubauen, wird die Drehscheibe Mischeli für immer geschlossen.
Erstes Treffen am Donnerstag, 11. März um 17 Uhr
Die Gemeinde machte Ende September 2020 mit einem Aufruf auf die schwierige Lage der Drehscheibe Mischeli aufmerksam. Der Aufruf nach Freiwilligen fand in der Reinacher Bevölkerung Beachtung. Es meldeten sich sogleich einige Personen, die das Angebot der Drehscheibe aufrecherhalten und sich engagieren möchten. Nun werden die interessierten Personen am Donnerstag, 11. März 2021 um 17 Uhr zu einem ersten Treffen eingeladen, mit dem Ziel, gemeinsam die Drehscheibensaison 2021 zu planen. Weitere interessierte Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen, am Treffen vom 11. März teilzunehmen, das im Generationenpark Mischeli vor der Drehscheibe stattfindet.
Angebot steht auch für Vereine offen
Die Gemeinde Reinach steht auch Vereinen offen gegenüber, die mit neuen Ideen frischen Wind in die Drehscheibe bringen möchten. So könnte zum Beispiel mit einem Verkauf von Snacks und Grillwürsten das Angebot attraktiver gemacht werden und gleichzeitig würde die Vereinskasse aufgebessert werden.
Wollen Sie sich für die Drehscheibe Mischeli engagieren?
Wenn Sie Betreuungseinsätze in der Drehscheibe Mischeli leisten möchten, kommen Sie am 11. März vorbei oder wenden Sie sich an Mirjam Strub, Kinder- und Jugendbeauftragte, E-Mail mirjam.strub@reinach-bl.ch, Tel. 061 511 64 97.