Wiederkehrende Partizipationsveranstaltungen sollen ein fester Bestandteil der Gemeinde Reinach werden. Unter dem Titel «Dialog im Quartier» soll etabliert werden, dass ca. zweimal im Jahr ein informeller gemütlicher Austausch zwischen der interessierten Bevölkerung und dem Gemeinderat sowie Fachpersonen aus der Verwaltung durchgeführt wird. Gemeinderat und Gemeindepersonal treten damit in einen aktiven Austausch mit der Quartierbevölkerung. Der 1:1-Dialog mit den Quartierbewohnenden wird vor Ort in ihrem Quartier gesucht und es wird über aktuelle Themen diskutiert. Ziel ist es, in aktiven Austausch mit der Bevölkerung der verschiedenen Quartiere zu treten, ihre spezifischen Bedürfnisse zu kennen, aktuelle Anliegen zu diskutieren und die Partizipation zu fördern. Die Themen sollen hauptsächlich von der Quartierbevölkerung festgelegt werden, sie bestimmt darüber, welche Inhalte für den Anlass vorbereitet werden.
Start im Quartier Hinterkirch
Der erste Anlass «Dialog im Quartier» findet am Donnerstag, 29. September im Hinterkirch statt. Zur Begrüssung erwartet der Gemeinderat die interessierte Quartierbevölkerung ab 17 Uhr Ecke Römerstrasse/Industriestrasse mit einer Erfrischung. Um 18 Uhr beginnt der offizielle Informationsteil der Veranstaltung. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Was interessiert Sie? – Teilen Sie uns Ihre Themen mit!
Die Anwohnerinnen und Anwohner des Hinterkirch werden gebeten, Themen und Fragen, die sie im Quartier bewegen, vor dem Anlass der Gemeinde Reinach mitzuteilen. Dies ist mit dem Online-Formular auf der Gemeinde-Website möglich oder per Post mit dem Vermerk «Dialog im Hinterkirch». Anders als bei einer «klassischen» Informationsveranstaltung soll an der Dialog-Veranstaltung der persönliche direkte 1:1-Austausch zwischen den Anwohnenden, dem Gemeinderat und den Verwaltungsmitarbeitenden im Vordergrund stehen.