Die Gemeinde Reinach muss diverse Angebote aus Spargründen einstellen oder reduzieren. Davon betroffen ist auch die Kompostberatung. Christoph Stähli und Katharina Imhof haben während 13 respektive 5 Jahren einerseits die Bevölkerung vor Ort oder telefonisch in Kompostfragen beraten. Sie haben die Quartierkompostgruppen betreut und sie beraten, wenn es um die Kompostanlagen ging, z.B. betreffend der Platzwahl, der Ausrüstung und Beurteilung der Qualität des reifen Kompostes. Sie haben verschiedene Infoanlässe in Reinach durchgeführt, an denen sich die Bevölkerung über das Thema Kompostieren informieren konnte.
Abfallpädagogische Kurse für die Kinder
Andererseits haben die beiden Verantwortlichen der Kompostberatung die Kinder der Primarstufe bis zur 2. Klasse immer wieder mit dem «Kompostmobil» besucht. In diesem fahrenden Klassenzimmer erzählten sie den Kindern mit grossem Engagement und auf spielerische Weise viel Spannendes über Naturkreisläufe, Abfalltrennung, die Vielfalt der Bodenlebewesen und die Umwandlung von Bioabfall zu Komposterde. Ein Höhepunkt der Kompostlektion stellte für die meisten Kinder die Suche nach Lebewesen im Kompost dar: Mit Hand- und Becherlupen konnten sie die Tiere in Grossformat beobachten.
Keine Kompostberatung ab 2022 mehr
Nachdem die Kompostberatung aus Spargründen per Ende Jahr eingestellt wird, haben sich Christoph Stähli und Katharina Imhof entschieden, auch mit der abfallpädagogischen Tätigkeit aufzuhören. Die Gemeinde Reinach bedauert dies sehr und dankt den beiden auch an dieser Stelle für ihren engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren. Die abfallpädagogischen Tätigkeit wird ab 2022 einem neuen Team übergeben.