Jeweils am Donnerstag um 12 Uhr (ausser Schulferien) treffen sich rund 35 Frauen und Männer im Pfarreiheim St. Nikolaus zum Mittagsclub und lassen sich ein schmackhaftes Menü servieren. Für CHF 14.50 sind auch Mineralwasser, Kaffee und Dessert dabei. Während dem Essen ergibt sich manche Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und Freude und Sorgen zu teilen. Wer nicht mobil ist, kann den Fahrdienst nutzen.
Für Personen, die nicht mehr kochen können, ist der tägliche Mahlzeitendienst geeignet. Um die Mittagszeit wird das frisch gekochte, warme Mittagessen in Warmhalteboxen und Porzellangeschirr nach Hause geliefert. Es stehen verschiedene Menüs zur Auswahl, auch mit reduzierten Portionen. Dazu gibt es entweder Salat oder Suppe sowie ein Dessert. Wer hingegen zeitlich unabhängig sein und von einer grossen Menüauswahl profitieren will, für den sind die vorgekochten und vakuumverpackten Menüs eine gute Wahl. Diese Menüs werden nur einmal pro Woche geliefert und müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Auch andere Hausarbeiten können zur grossen Last werden. In dieser Situation springen motivierte Haushalthilfen ein. Sie erledigen nach Absprache Reinigungsarbeiten, räumen die Wohnung auf, waschen Geschirr und Wäsche, Bügeln und kaufen ein. Ein Einsatz dauert i.d.R. zwei Stunden pro Woche. Vermittelt werden Langzeit-Einsätze mit der gleichen Mitarbeiterin. Keine Kurzeinsätze und kein Frühlingsputz. Kosten: CHF 25/Stunde.
Details zu den Dienstleistungen sind unter www.betagtenhilfe-reinach.ch aufgeführt. Auskunft und Anmeldung Tel. 061 711 22 20. Falls Sie sich für eine aktive Mithilfe interessieren, sind Sie bei der Betagtenhilfe willkommen.
15. Mär. 2022, 14:26 Uhr
Grosses Mittagessenangebot der Betagtenhilfe Reinach
Trotz körperlichen Einschränkungen möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu bleiben, ist der Wunsch fast aller alten Menschen. Die Betagtenhilfe ermöglicht In Zusammenarbeit mit Spitexdiensten dieses Ziel zu erreichen.